Diplom Kauffrau
Kerstin Rakowski
Geschäftsführung
2010 - Geschäftsführung, Lead Consultant Finanzen
2009 - Senior Consultant der Blue Maritime Consult GmbH, Bremen
2008 - Interims-Geschäftsführerin der Nordseebad Spiekeroog GmbH
2002 - Unternehmensberaterin und Dozentin
1999 - 2002 Kaufmännische Leitung/Prokuristin sowie Unternehmensberaterin und Dozentin in einem Softwareentwicklungs- und Weiterbildungsunternehmen
1993 - 1999 Studium Betriebswirtschaftslehre (Dipl.-Kff.)
1992 - 1993 Fachabitur Wirtschaft
1990 - 1992 Tätigkeit als Rechtsanwaltsgehilfin / Kundenberaterin
1987 - 1990 Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notargehilfin
Dr. Holger Grieb
2019 - Lehrbeauftragter für "internationale Managementsysteme” an der Hochschule Fresenius in Düsseldorf
2015 - Auditor der DQS GmbH
2014 - EOQ Quality Lead-Auditor
2013 - Certified Management Consultant (CMC/BDU) - 3034801-
2012 - Mitglied des Lenkungsausschusses der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen DQS GmbH
2010 - Auditor für Informations-Sicherheits-Management-Systeme (ISMS)
2010 - Mitglied des Zertifizierungsbeirates der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) e.V.
2003 - Mitglied der IHK-Prüfungskommission für Fachinformatiker in Düsseldorf
2002 - Unternehmensberater und Trainer
Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU) e.V.
1998 - EOQ Quality Auditor, EOQ-Auditor, DGQ-Trainer, DGQ-Prüfer, EFQM-Assessor, Schwerpunktebereiche: Qualitätsmanagement (ISO 9001), Risikomanagement (ISO 31000), Informationssicherheitsmanagement (ISO/IEC 27001 und IT-Grundschutz nach BSI Standards), Auditing (ISO 19011), „high level structure“, EN ISO/IEC 17024, DIN EN ISO/IEC 17025, Integrierte Managementsysteme, Reifegradmodell (bspw. EFQM, ISO 9004)
2010 - 2015 Vorsitzender des Fachverbandes "Integrative Unternehmensprozesse" im Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) e.V.
2007 - 2010 Privatdozent der RFH Köln
1994 - 2002 Geschäftsführer eines IT-Systemhauses
1994 - Promotion Dr. rer. nat.
Studium Physik, Mathematik und Chemie
Prof. Dr.
Christoph Voos
2010 - Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsprüfung und betriebliche Steuerlehre im Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Düsseldorf -University of Applied Sciences
2009 -Mitglied der Prüfungskommission für das Wirtschaftsprüferexamen bei der Wirtschaftsprüferkammer K.d.ö.R., Berlin, Landesgeschäftsstelle Düsseldorf
2009 - Mitglied des IHK-Prüfungsausschusses "Geprüfter Bilanzbuchhalter (IHK)" bei der Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf
2005 - Mitglied im Steuerberaterverband Düsseldorf e. V., Düsseldorf
2001 - Selbständiger Steuerberater bzw. Wirtschaftsprüfer in eigener Praxis
2008 - Anerkennung als Fachberater für Sanierung und Insolvenzverwaltung (DStV e. V.) gemäß §§ 1 Abs. 3, 4 DStV-Fachberaterrichtlinien
2006 - Zertifizierung als DGQ-Qualitätsbeauftragter und Interner Auditor gemäß dem harmonisierten Ausbildungsschema der European Organization for Quality (EOQ)
2005 - Registrierung als Prüfer für Qualitätskontrolle gemäß § 57a Abs. 3 WPO
2003 - Promotion zum Dr. rer. pol.
2002 - Bestellung zum Wirtschaftsprüfer
2001 - Bestellung zum Steuerberater
1998 - 2001 Assistent der Geschäftsführung bzw. Steuerberater / Prüfungsleiter bei einer überregional tätigen mittelständischen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft, Düsseldorf u. a.
1996 - 1998 Prüfungsassistent und Prüfungsleiter bei einer international tätigen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft, Düsseldorf u. a.
Diplom Kaufman
Guido Lemke
2012 - EVP EmsVechte Personal GmbH
2009 - Lotsenhaus Lösungsmanagement GmbH
Gesellschafter - Geschäftsführer
2006 - Erweiterung um die EVC EmsVechte Consulting Group
2002 - Eurovest Consulting GmbH
Gesellschafter - Geschäftsführer
1999 - 2006 Partner Dr. Lungstrass & Partner, Managementberatung
1997 - Privatdozent am Seminarzentrum Göttingen und Private Fachhochschule Göttingen (Controlling, Wirtschaftsprüfung, Personalwirtschaft)
Noel Meyer
2018 - Trainer
2013 - 2018 - Chef Trainer bei Eisberg - Seminare
2011 - Trainer der “Ksi Consult Ltd. & Co. KG”, Düsseldorf, Bereich: Personal, Coaching und Sicherheit
2010 - Senior Consultant der "Blue Maritime Consult GmbH", Bremen
2008 - 2009 - Berater / Trainer bei "VeWulff Organisationsberatung & Personalentwicklung“, Hamburg
2007 - Beratung / Management "Business Development B-Kitchen e.K." und freier Trainer/Coach für "Eisberg-Seminare”, Hamburg
2004 - 2007 - Betriebsleitung „Superclub GmbH“, Hamburg (Personalmanagement, Controlling, Eventplanung, Einkauf, Booking)
2005 - Beratung der "Procon Security Group“, Hamburg
Daniela Kiel
Qualifikation
Als studierte klinische Psychologin zog es Daniela Kiel zunächst in die Gerichtsmedizin und alsbald in die Wirtschaft, wo sie schnell ins Beratergeschäft wechselte. Mit viel Erfahrung in der Personalentwicklung, der Unternehmens-beratung und in der Zusammenarbeit mit namhaften Firmen wie Lufthansa, Continental, Hermes und Daimler fokussiert sich Daniela Kiel auf die Themenfelder Kommunikation, Konflikt-management, Diagnostik und Motivation.
Berufsweg
Frau Kiel ist als Unternehmerin, Trainerin und Coach langjährig erfahren und erfolgreich. Durch ihre Coaching-Ausbildung am Züricher ISMZ zu den Themen Selbstmanagement und Motivation (ZRM) hat sie zudem einen starken Sportbezug und betreut daher auch Profisportler. Insbesondere die Zielgruppe “junge Erwachsene" und gehende Führungskräfte spricht Frau Kiel aufgrund ihrer Adaptionsfähigkeit an und versteht es auf einzigartige Weise, die Menschen zu begeistern.